Einleitung
Wer sein Haus in Stuttgart verkaufen möchte, braucht mehr als gute Fotos und einen Käufer
Die vollständigen Unterlagen entscheiden darüber, ob der Notartermin reibungslos läuft und die Bank des Käufers die Finanzierung freigibt.
Unser Team bei CJ Immo begleitet Eigentümer täglich dabei, alle Dokumente korrekt zusammenzustellen schnell, vollständig und rechtssicher
Welche Unterlagen sind beim Hausverkauf in Stuttgart Pflicht?
Diese Dokumente sind 2025 gesetzlich oder praktisch notwendig. Sie werden von Notar, Finanzierungsbank und Käufer geprüft
| Dokument | Beschreibung / Zweck | Gültigkeit 2025 |
|---|---|---|
| Grundbuchauszug | Nachweis des Eigentums und möglicher Belastungen | 6 Monate |
| Flurkarte / Lageplan | zeigt Grundstücksgrenzen und Zufahrten | dauerhaft gültig |
| Bau- und Genehmigungsunterlagen | belegen legale Nutzung und Umbauten | dauerhaft |
| Energieausweis | gesetzlich Pflicht, informiert über Energieeffizienz | 10 Jahre |
| Wohn- und Nutzflächenberechnung | Grundlage für Preis und Finanzierung | dauerhaft |
| Erschließungsnachweise | Anschlüsse an Wasser, Strom, Gas, Abwasser | dauerhaft |
| Teilungserklärung / WEG-Protokolle | nötig bei Eigentumswohnungen | dauerhaft |
Tipp: Fehlende oder veraltete Dokumente sind der häufigste Grund für Verzögerungen beim Hausverkauf in Stuttgart
Welche Unterlagen erhöhen die Verkaufschancen?
Neben den Pflichtdokumenten stärken zusätzliche Nachweise das Vertrauen der Käufer:
- Renovierungs- und Modernisierungsrechnungen
- Energieabrechnungen der letzten Jahre
- Wartungsnachweise für Heizung und Dach
- Protokolle über Sanierungen oder Wartungsarbeiten
- Hochwertige Grundrisse und aktuelle Fotos
Solche Belege schaffen Transparenz und können den Kaufpreis positiv beeinflussen
Wo bekomme ich die Unterlagen in Stuttgart?
| Unterlage | Anlaufstelle / Behörde | Bearbeitungszeit |
|---|---|---|
| Grundbuchauszug | Grundbuchamt am Amtsgericht Stuttgart | 1–2 Wochen |
| Bauakten und Pläne | Bauaktenstelle der Stadt Stuttgart (Eberhardstraße 39) | 2–4 Wochen |
| Flurkarte / Lageplan | Vermessungsamt Stuttgart | wenige Tage |
| Energieausweis | zertifizierte Energieberater oder Architekten | 1 Woche |
| WEG-Protokolle | Hausverwaltung der Wohnanlage | sofort bis 1 Woche |
Wer früh beginnt, vermeidet Zeitdruck vor dem Notartermin
Wie lange sind die Unterlagen gültig und wann müssen sie erneuert werden?
| Dokument | Gültigkeit | Hinweis 2025 |
|---|---|---|
| Energieausweis | 10 Jahre | Pflicht bei jeder Neuvermarktung |
| Grundbuchauszug | 6 Monate | Notar verlangt aktuelles Exemplar |
| Flurkarte / Lageplan | dauerhaft | Neu beantragen bei Grenzänderung |
| Bauakte | dauerhaft | prüfen bei Umbauten nach 2010 |
| WEG-Protokolle | 3 Jahre | älter nicht mehr aussagekräftig |
Häufige Fehler bei den Verkaufsunterlagen
- Fehlender oder abgelaufener Energieausweis
- Alte Bauzeichnungen ohne aktuelle Umbauten
- Unvollständige Teilungserklärung bei Wohnungen
- Fehlende Nachweise über Sanierungen
- Datenschutzverletzungen durch ungeprüfte Käuferdaten
Empfehlung: Lassen Sie Ihre Unterlagen einmal von einem Fachmann prüfen, bevor die Vermarktung startet
Wie CJ Immo Eigentümer beim Unterlagen-Check unterstützt
Wir stellen eine vollständige Dokumenten-Mappe zusammen und beantragen fehlende Nachweise direkt bei den zuständigen Stellen
So können Notar und Bank ohne Rückfragen arbeiten und der Verkauf läuft schneller ab
Unsere Unterlagenprüfung ist Teil jedes Vermarktungsauftrags transparent, nachvollziehbar und in Stuttgart erprobt
FAQ – Unterlagen Hausverkauf Stuttgart
Welche Unterlagen brauche ich für den Hausverkauf in Stuttgart?
Pflicht sind Grundbuchauszug, Flurkarte, Bauunterlagen, Energieausweis, Wohnflächenberechnung und bei Wohnungen die Teilungserklärung
Wer stellt den Energieausweis in Stuttgart aus und wie lange gilt er?
Zertifizierte Energieberater oder Architekten stellen den Ausweis aus. Er gilt zehn Jahre
Wie lange dauert es, die Unterlagen zu beschaffen?
Je nach Amt zwei bis vier Wochen. Am besten frühzeitig beantragen
Kann ich verkaufen, wenn ein Dokument fehlt?
Möglich, aber risikoreich. Der Notar fordert die Nachreichung, was den Verkauf verzögert
Was kosten die Unterlagen in Stuttgart?
Grundbuchauszug 10 bis 20 Euro, Lageplan 20 bis 30 Euro, Energieausweis 100 bis 250 Euro